American Beauty, Uni-Kino am 05.Juli 2007
Heute läuft der nächste Film im Unikino. Wir zeigen dieses mal den Film "American Beauty"; eine bittere Satire auf den amerikanischen Traum.
In dem Film gehts um :
Liebe, "Liebe", Erotik, Spaß am Leben, Missverständnisse, Unerfüllte Sehnsüchte, Hass und Enttäuschungen.
Der von Sam Mendes regierte Film wurde mit fünf Oscars prämiert.

Kevin Spacey in seiner vielleicht grandiosesten Rolle. Er schlüpft in die Rolle von Lester Burnham. Dessen Job bei einem Zeitschriftenverlag und dessen Ehe mit seiner Ehefrau öden ihn an. Er fühlt sich zurecht missverstanden und als Mensch nicht genug gewürdigt. Zusätzlich belastet ihn seine pupertierende Tochter Jane.
Durch zwei Dinge kommt neuer Aufwind kommt in sein Leben:
Zum einen lernt er eine Schulfreundin von Jane kennen und verliebt sich in sie. Daraufhin bringt sich Lester wieder in form um für sie attraktiv zu sein.
Zum anderen kommt Lester wieder auf den Geschmack von Marihuana, als seine neuen Nachbarn einziehen und er durch deren Sohn Ricky wieder an seinen geliebten "Stoff" kommt.
Wie sich die Storys in der verschlafenen amerikanischen Vorstadt entwickelt wisst ihr vielleicht alle schon. Aber dieser Film ist es wert, viele dutzende Male gesehen zu werden. :-)
Zeit: Donnerstag, 20 Uhr,
Ort: in Hörsaal 6 des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes,
Preis: 2,50 € .
In dem Film gehts um :
Liebe, "Liebe", Erotik, Spaß am Leben, Missverständnisse, Unerfüllte Sehnsüchte, Hass und Enttäuschungen.
Der von Sam Mendes regierte Film wurde mit fünf Oscars prämiert.

Kevin Spacey in seiner vielleicht grandiosesten Rolle. Er schlüpft in die Rolle von Lester Burnham. Dessen Job bei einem Zeitschriftenverlag und dessen Ehe mit seiner Ehefrau öden ihn an. Er fühlt sich zurecht missverstanden und als Mensch nicht genug gewürdigt. Zusätzlich belastet ihn seine pupertierende Tochter Jane.
Durch zwei Dinge kommt neuer Aufwind kommt in sein Leben:
Zum einen lernt er eine Schulfreundin von Jane kennen und verliebt sich in sie. Daraufhin bringt sich Lester wieder in form um für sie attraktiv zu sein.
Zum anderen kommt Lester wieder auf den Geschmack von Marihuana, als seine neuen Nachbarn einziehen und er durch deren Sohn Ricky wieder an seinen geliebten "Stoff" kommt.
Wie sich die Storys in der verschlafenen amerikanischen Vorstadt entwickelt wisst ihr vielleicht alle schon. Aber dieser Film ist es wert, viele dutzende Male gesehen zu werden. :-)
Zeit: Donnerstag, 20 Uhr,
Ort: in Hörsaal 6 des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes,
Preis: 2,50 € .
Thomas Bruckert - 5. Jul, 11:11