Konzentration!
Kennen sie das? Ein großes Projekt, eine Beleg- oder in meinem Fall die Diplomarbeit soll ihre Konzentration für die nächsten Wochen oder Monate binden. Dies tut sie aber nicht. Stattdessen geht die Konzentration fremd. Sie geht fremd mit all den großen Kleinigkeiten, die eigentlich mal eine Weile hinten anstehen sollen. Was nun? Kein Problem, sage ich mir und mache einen Plan. Ich mache mir sogar zwei Pläne. Bis mir Brechts Worte in den Ohren klingen: „Geh’n tun se beide nich.“ Da ist guter Rat teuer. Denn wie zu allem in dieser Welt gibt es auch hierzu eine sehr marktorientierte Dienstleistungsbranche. Sie verspricht sich der vermeintlichen Unorganisiertheit und Planungsschwäche anzunehmen. Der Markt dafür ist groß. Denn die Ablenkung ist es auch. Und meine Konzentration, so scheint es, ist perfekt darauf eingestellt. Sie ist schnelllebig, flexibel, mobil und konsumgeil. Eigentlich alles Eigenschaften, die mich zu einem für Ökonomen idealen jungen Europäer machen. Nur bringt mich das nicht weiter in meiner Diplomambition. Deshalb sollte jede gute Konzentration monogam sein. Sollte jede gute Konzentration wochenlang oder monatelang mit nur einem Thema, sagen wir einer Diplomarbeit zufrieden sein. Sei monogam, Konzentration!
kyniker
kyniker
viasion - 17. Mai, 09:08
Gut beobachtet, treffend beschrieben
Sie müssen die Gartenarbeit allerdinX nicht allein erledigen.
Bitte konzentrieren Sie sich! Auf Ihre Diplomarbeit!
AleXan der Große