Über Frankfurt an der Oder
Von Thomas Bruckert
Frankfurt ist für mich eine vielseitige Stadt. Wirklich erkennbar ist das aber nicht für Leute, die täglich zu dieser Stadt fahren, dort ihre Arbeit bzw ihr Studium verrichten, um dann abends wieder die Stadt zu verlassen. Damit man Frankfurt mit all seinen "Raffinessen" erlebt, muss man entweder dort wohnen oder sich für die Stadt einfach viel Zeit nehmen.
Es gibt schöne Ecken & hässliche Ecken, freundliche Menschen & unfreundliche Menschen, alte Gebäude & neue Gebäude, Studenten & Nicht-Studenten, neu eröffnende Läden & wieder schließende Läden, ältere Menschen & jüngere Menschen, verschiedene Nationalitäten, verschiedene Sprachen und verschiedene Kulturen. Der Vergleich mit einer Großstadt ist abgesehen von der Größe und der Infrastruktur Frankfurts nicht wirklich fernliegend. Gezeichnet durch die Geschichte und die Gegenwart, reiht sich Frankfurts Existenz neben die von anderen Städten ein.
Die Nähe zur Oder und zur Natur sorgt neben dem Alltag für einen angenehmen seelischen Ausgleich, so man diesen denn braucht. Obwohl es an einigen Stellen Gründe zum Mäkeln gibt, bin ich doch froh, hier zu wohnen.
Hach Frankfurt, ich mag Dich.
(Geschrieben am 15. November 2006 in Frankfurt an der Oder)
Entstanden im Rahmen des Viasion-Projektes "Frankfurt: Stadt an der Oder"
Frankfurt ist für mich eine vielseitige Stadt. Wirklich erkennbar ist das aber nicht für Leute, die täglich zu dieser Stadt fahren, dort ihre Arbeit bzw ihr Studium verrichten, um dann abends wieder die Stadt zu verlassen. Damit man Frankfurt mit all seinen "Raffinessen" erlebt, muss man entweder dort wohnen oder sich für die Stadt einfach viel Zeit nehmen.
Es gibt schöne Ecken & hässliche Ecken, freundliche Menschen & unfreundliche Menschen, alte Gebäude & neue Gebäude, Studenten & Nicht-Studenten, neu eröffnende Läden & wieder schließende Läden, ältere Menschen & jüngere Menschen, verschiedene Nationalitäten, verschiedene Sprachen und verschiedene Kulturen. Der Vergleich mit einer Großstadt ist abgesehen von der Größe und der Infrastruktur Frankfurts nicht wirklich fernliegend. Gezeichnet durch die Geschichte und die Gegenwart, reiht sich Frankfurts Existenz neben die von anderen Städten ein.
Die Nähe zur Oder und zur Natur sorgt neben dem Alltag für einen angenehmen seelischen Ausgleich, so man diesen denn braucht. Obwohl es an einigen Stellen Gründe zum Mäkeln gibt, bin ich doch froh, hier zu wohnen.
Hach Frankfurt, ich mag Dich.
(Geschrieben am 15. November 2006 in Frankfurt an der Oder)
Entstanden im Rahmen des Viasion-Projektes "Frankfurt: Stadt an der Oder"
viasion - 24. Nov, 12:23
Trackback URL:
https://viasion.twoday.net/stories/2979073/modTrackback