
Gratulation Lordi! Wenn ich eines nicht geglaubt hätte, dann daß der Eurovision Song Contest Euch auf Platz eins setzt! Selbstironie ist zwar nichts neues beim Contest der Europäischen Talentlosigkeit, wie der deutsche Beitrag so schauerlich bewiesen hat, aber daß dann noch Talent und Kreativität in die Waagschale der Telefonvoter geworfen wurden, ist überraschend. Eigentlich hatte ich vermutet, daß Südost-Europa sich wieder gegenseitig ihren Balkantechno an Platz eins wählen. Dem war - good bless the good taste - nicht so. Auch war der Songcontest ein Lehrwerk für den Wahlforscher: Welches Land hat welche Minderheiten? Mit wem solidarisieren sich diese Minderheiten trotz Exilheimat? Welche soziale Schicht nimmt bei ausgeschiedenen Kandidaten am Telefonvoting teil? Na, wer hat aufgepasst? Ok, und mal ganz ehrlich: Die lustigen Danceacts (1 Saenger und 4 Hintergrundzappelphillips) bringen es ja nun wirklich nicht mehr. Spaetestens, wenn der 58. von ihnen ins Rennen geschickt wurde. Fuer Frankreich vielleicht noch den Rat mit auf den Weg: Das naechste Mal eine Saengerin und keine Friseuse ins Rennen schicken. Frage an den Choreografen des russischen acts: Was zum Teufel hatte die Frau aus dem Piano fuer eine Aussage? Und vielleicht nochmal die allgemeine Frage: Seit wann ist Israel eigentlich beim Eurovision und Papua Neuguinea nicht? Geografische Gruende koennen es ja wohl nicht sein.
Hard Rock Hallelujah >>>
hier
kyniker
Country & Schwestern
ALF
Chirurgisches Talent
kyniker