Montag, 15. Juni 2009

Unifernsehen "ViaSchaun" als Titelthema der aktuellen vivadrina

Seit Freitag, den 12.Juni 2009 wird die aktuelle vivadrina verkauft. Das Unifernsehen ist Titelthema des bekannten Studierendenmagazins und ziert nicht nur das Cover, sondern auch die Rückseite.

Cover vivadrina 2009, 2

Im (neuerdings farbigen) Innenteil ist ein Artikel über die Macher des Unifernsehens (uns) und ein Exklusivinterview mit Bernd-Marvin Sonnenschein.

ViaSchaun-Premiere am 23.Juni um 18 Uhr!

Nächste Woche Dienstag ist es so weit: Endlich kommt die langersehnte Premiere vom Unifernsehen der Europa-Universität Viadrina.

Dort ist die erste öffentliche Vorführung der Sendung, ehe das Format im Internet (Uni-Homepage, AStA, Viasion...) zu bestaunen ist. Die Vorführung ist öffentlich; jeder ist willkommen.

Ort: Logenhaus, 2.Etage (Treppenzwischenebene)
Wann: 23.Juni 2009, 18 Uhr
Pressemitteilung:

Einladung - Studentisches Unifernsehen "ViaSchaun" feiert am 23.Juni um 18 Uhr Premiere

Das Unifernsehen "ViaSchaun" wird von der studentischen Initiative Viasion e.V. betrieben. Das Team kämpft und arbeitet seit dem Wintersemester 08/09 für das neue studentische Unifernsehen an der Viadrina. Mit Förderung durch die Studierendenschaft wurde die Technik beschafft und alles für die Premiere am 23.Juni 2009 vorbereitet. Vom Konzept, bis zum Dreh und der Postproduction ist alles in studentischen Händen. ViaSchaun soll monatlich eine Sendung von 20 Minuten füllen. Die Premierensendung hat eine Länge von einer halben Stunde. Inhaltlich werden Projekte, Nachrichten und Events an der Europa-Universität Viadrina behandelt. In der Erstausstrahlung sind Beiträge behandelt über Slubfurt, das verbuendungshaus fforst und ein Interview mit Universitätspräsident Dr.Gunter Pleuger. Außerdem gibt es Nachrichten und eine Satire-Sparte namens "Shaun of the studis". Zwischen den Beiträgen gibt es An- und Abmoderationen.

Die öffentliche Premiere wird am 23.Juni um 18 Uhr im Logenhaus Raum 217 stattfinden. Danach ist ViaSchaun im Internet auf www.viasion.de abrufbar. Die Homepages des AStA und der Europa-Universität werden das Format ebenfalls ausstrahlen.

Über Viasion:
Die studentische Initiative "Viasion e.V." ist seit 2005 fester Bestandteil
des universitären Lebens an der Europa-Universität Viadrina. Die
künstlerisch-mediale Vereinigung wirkt vorallem in den visuellen Medien
Fotografie und Film. Das Unifernsehen ist aktuell das am intensivsten
betriebene Projekt.

www.viasion.de

Freitag, 6. Februar 2009

Mensch als Lebenswandler

Als Wanderer durch diese Welt
Verstehe ich nicht mehr, was den Menschen an ihr hält.
Sie leben allein in ihren Systemen,
Die da nur bestehen aus Extremen.

--- Mit jedem Schritt in ein neues Zeitalter ---

Seelenlos gehetzt dem Arbeitswahn;
Arbeitsweg gleich einer Achterbahn.
Gedankenfremd im Lebensprozess;
Geplagt von diktierter Cleverness.

--- Stehst du noch oder gehst du schon? ---

Geblendet von dem Blitzlicht des Tages;
Weiß ich nicht mehr, was wirklich noch da ist.
Wer willst du sein? - Such' es dir aus!
Eine Maske für jede Art von Applaus.

--- Ein haltloser Fall in die Zukunft ---

So viele Schritte wurden schon gemacht…
War es denn wirklich auch so gedacht?

by: Corinna Wolfsteller

Donnerstag, 15. Januar 2009

Viasion e.V.

Im letzten Newsletter hatten wir es schon angekündigt und nun ist es geschehen: Viasion wurde ein eingetragener Verein! Zwar steht noch aus, ob wir die steuerliche Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen, aber dennoch können wir nun mit neuem Antrieb und stärkerer Rechtsform loslegen.

Ist das ein Grund zum Feiern? Na aber sicher!

Sonntag, 11. Januar 2009

Playlist No. 16: "Wenn's mal wieder etwas länger dauert..."

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber zuweilen kommt es im Leben vor, dass man wartet. Man wartet auf den Zug, den Bus, einen Brief, einen Anruf, ein Wunder oder dass dieser blöde Nachbar endlich mal seine 'Bum-bum-Mucke' leiser dreht.
Hier nun mal eine Playlist, deren Lieder sich irgendwie ums Warten drehen.

01. Die Happy: "Easy come easy go"
02. Dave Melillo: "Wait For It"
03. Lenny Kravitz: "I'll be waiting"
04. The Doors: "Waiting for the sun"
05. Slipknot: "Wait and bleed"
06. Seventh Wonder: "Waiting in the Wings"
07. Jimi Hendrix: "Wait until tomorrow"
08. Boy Meets Girl: "Waiting for a star to fall"
09. Blumentopf: "Warten"
10. The Violent Femmes:"Waiting for the bus"
11. Pussy Cat Dolls: "Wait a minute"
12. Anouk: "Wait and see"

Diese Playlist sollte Beweis genug sein, dass Warten nicht unbedingt eine Zeitverschwendung ist. Hear & enjoy! ;)

Samstag, 10. Januar 2009

"Eine Hand sucht..."

Eine Hand möchte gestreichelt werden,
eine Hand möchte die eine Strähne aus deinem Gesicht streichen.
Eine Hand möchte berührt werden,
eine Hand möchte deine Fingerspitzen auf ihrer Haut spüren.

Eine Hand sucht eine Gleichgesinnte für:
- ein locker-flockiges Händeschütteln
- einen festen Händedruck
- ein aufmunterndes Auf-die-Schulter-Klopfen
- Festhalten beim Schlittschuhlaufen
- Wärme beim Spazierengehen

Eine Hand will dir beim Tragen der Beutel helfen.
Eine Hand will für dich die Bücher schleppen.
Eine Hand will für dich das Fahrrad schieben.

Meine Hand braucht keinen -Schuh.
Meine Hand braucht keinen Verband.

Ja, meine Hand braucht nur deine Hand.

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Rückblick auf die Weihnachtsfeier im Logenhaus

Gebäck, Glühwein und weihnachtliche Musik: Am 16.Dezember 2008 stimmte einfach alles im Logenhaus. Erneut öffneten sich die Pforten vieler Initiativen und Gremien und luden ein zu einem Schwätzchen hier, und einem Plausch da.

Im Viasionsbüro ging's ebenfalls besinnlich vor: Mit weihnachtlicher Deko, roten Lampen und einem reflektierendem Fotolichtschirm lauschten unsere Gäste der teilweise anstrengenden (aber amüsanten!) Weihnachtsmusik und unterhielten sich angeregt über geplante Viasionsprojekte und aufkommende Kooperationen.
Am besinnlichsten war es vielleicht, als zwei kurze Weihnachtsgeschichten vorgelesen wurden und danach sogar eine Weihnachtsgeschichte improvisiert wurde, zusammen mit unseren Gästen. Das machte viel Spaß, doch wissen wir ob der abstrusen Ideen nicht mehr wirklich, ob die Heiligen Drei Könige nun ihr Ziel erreichten oder nicht...

Viasion wünscht allen Lichtmalern und sontigen medialen Künstlern ein schönes Weihnachtsfest.

Freitag, 5. Dezember 2008

Newsletter Dezember 2008- Wer malt was und wo bleibt das Licht?

Wochen sind verstrichen und man könnte denken, dass sich bei Viasion - bis auf den Songtexten - nichts getan hat. Aber dieser Eindruck trügt gewaltig. Deswegen gibts jetzt einen kurzen Abriss, was gerade bei Viasion passiert:

Vereinsgründung
Viasion wird ein eingetragener Verein! Die Gründungsitzung lief bereits, das Finanzamt kennt uns schon und der Besuch beim Notar ist hoffentlich nächste Woche. Mit dem eingetragenen Verein ist unsere rechtliche Stellung greifbarer und wir können leichter gefördert werden. Vorstand des Viasion e.V. werden Jane, Tobias und Thomas.

Fotolabor
In den letzten Wochen wurde beraten, was wir alles für unser Fotolabor brauchen und das wurde dann auch beschafft: Ein Raum, Fotolabortechnik, Fotolaborverbrauchsmaterialien (Chemie, Papier und mehr). Der Traum des eigenen Fotolabors ist also schon greifbar.

Unifernsehen / ViaSchaun
Unifernsehen als Arbeitstitel hatten wir lange genug. Aber nun haben wir unserem Baby einen richtigen Namen verpasst: ViaSchaun. Die Internetdomain für den Namen ist auch schon reserviert. Da kommt in Bälde auch was!
Bei der Finanzierung der Technik werden wir vom AStA unterstützt und haben nach der StuPa-Sitzung am 18.Dezember 2008 hoffentlich schon unsere Kamera und den Rest in der Hand. Bei den letzten Treffen haben wir uns weitere Themen ausgedacht und unsere Mitglieder geschult, im Umgang mit Kamera, Software, Lichttechnik. Wir sind also startklar!

Unikino
In diesem Semester übernimmt Viasion wieder das Unikino. Zwei Vorführungen sind bereits vergangen, und es folgen weitere. Haltet die Augen offen nach den Plakaten, damit ihr wisst, wann welcher Film im Hörsaal gezeigt wird.

Fotostudio
Die vorhandene Lichttechnik hilft uns bei internen Shootings und auch beim Unifernsehen. Vielleicht gibt es das erste öffentliche Shooting schon am 16.Dezember 2008, wenn die Loge zum großen Weihnachtsfest einlädt.

Lesung
Gerade wird eine Lesung organisiert. Vier Textgärtner wollen selbstgeschriebene Text vortragen. Ort und Zeit stehen noch nicht fest. Aber sobald wir näheres wissen, machen wirs publik.

Haltet Ausschau in der calendrina, wann wir uns wo treffen. Außerdem hilft auch ein Blick in unseren google-Kalender:

http://calendrina.de
http://foto.euv-ffo.de/kalender.html

Samstag, 15. November 2008

Frühstück außer Haus

Frühstück außer Haus (Von Thomas Bruckert)

Mein Wecker klingelt kurz vor 9 und reißt mich aus den Träumen. Doch ich lächel, wissend warum ich mir das antue. Schnell aus dem Bett krabbeln, Handy anschalten und zum Glück keine SMS bekommen. Denn schon einmal wurde das Frühstück außer Haus kurzfristig abgesagt.

Noch im Schlafanzug suche ich mir die Kleidung für den Tag zusammen und gehe in das Badezimmer: Frisch geduscht, rasiert und angezogen verlass ich es und gehe in die Küche. Es hieß; Du bringst Brötchen, den Rest hab ich da. Deswegen schiebe ich die goldgelbe Teigware in den Ofen, suche ein Behältnis für den Transport.


Eine Viertelstunde später laufe ich durch das kalte neblige Frankfurt; warm sind nur die Brötchen in meinen Händen und die Gedanken an ein schönes Frühstück. Nach einigen Minuten komme ich bei Dir an und klingel.
Und klingel.
Und klingel.

Nachdem Du auch nicht ans Telefon gehst und meine gute Laune entgültig verzogen war, habe ich nur noch einen Gedanken:

Schade, dass die Brötchen kalt geworden sind.

Tolle Bilder, handgemacht!

Vielleicht kennt ihr die Personengruppe. Sie rennt immer mit irgendwelchen "Werkzeugen" durch die Gegend. Dauernd geniale Ideen im Kopf. Übersprudelnd vor Kreativität. Genau. Man nennt sie Künstler, oder wie es im Neu-denglish heißt "artists". Auch wenn unsereins die Künstlerszene nur oberflächlich kennt, weiß man: Die Kunst ist eine brotlose Tätigkeit.

Falls mir jetzt einer von euch Schwarzmalerei vorwerfen will. Bitte. Jedoch ist das nicht Inhalt des Beitrags. Denn hier möchte ich auf ein Kunstportal verweisen, dass all diesen Menschen Raum zum Veröffentlichen gibt.

Es trägt den Namen: Deviantart (Link: "http://www.deviantart.com/") und darin kann man seine Zeichnungen, Gemälde, Photobearbeitungen hochladen & darüber diskutieren. Auffallend dabei ist (auch nach kurzem Durchstöbern) die hoche Qualität der Bilder. Ja, es gibt noch die handgemachte Kunst in dieser technik-verzerrten Welt!

Allen Kunst-Liebhabern und solchen, die es werden wollen, lege ich dieses Portal ans Herz. Schaut rein und ergötzt euch; oder werdet selbst zum Schöpfer!

WE ® ZONE - Blog des Viasion e.V.

Viasion Medien&Kunst

Aktuelle Beiträge

Wirklich ?
Ihr löst euch auf ? Ich hoffe das letzte Projekt ist...
Stefan (Gast) - 30. Mai, 10:33
Auflösung des Viasion...
Mit Vereinsbeschluss vom 08. Februar 2014 wurde der...
viasion - 12. Feb, 12:52
Ich würde die Textstelle...
Ich würde die Textstelle "Wir kennen uns schon seit...
Probst (Gast) - 21. Mai, 22:39
Viasion filmt CosyConcerts
Die diesjährigen Wohnzimmerkonzerte CosyConcerts werden...
viasion - 10. Apr, 00:13

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Es gilt das gleiche Impressum, wie für www.viasion.de.

Aktuell
CHRONIK
guckst Du!
Kunst
Musik
Nostradomas' Halbwahrheiten
Playlist
Televiasion
Textgarten
Theorie:Fotografie
Viadrina-Facewall
ViaSchaun
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren